
Ausbildung
Bereits vor den großen Abschlussprüfungen der Schule fragen Dich Freunde, Bekannte, Eltern und Du Dich selbst, was Du später mal werden möchtest? Wie wäre es mit einer Ausbildung bei Riensch und Held in Hamburg?
Bei uns sind Deine Möglichkeiten vielseitig: Wir bieten Praktika, Berufsausbildungen, verschiedene Varianten eines Studiums und eines Dualen Studiums. Außerdem kannst Du bei uns zwischen dem Bereich der Verwaltung und unserer eigenen Fertigung wählen.
Das bieten wir Dir:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interne Coachings
- Regelmäßige Side by Side Trainings
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeitregelung
- Teamarbeit
Aktuelle Möglichkeiten:
Wir suchen Dich als Auszubildenden ab dem 1. August 2024 für einen der folgenden Bereiche:
- Maschinen- und Anlagenführer/in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
- Industriemechaniker/in Fachrichtung Betriebstechnik
- Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
Mehr Informationen findest Du unter Offene Stellen – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Als Auszubildender (m/w/d) zum Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) hast Du bei Riensch & Held sämtliche Unternehmensprozesse im Blick – von der Kundenakquise, der Auftragserfassung, den Materialwirtschaftlichen Prozessen, der Produktion der Ware, über die Auslieferung bis zur buchhalterischen Erfassung. Wir möchten Dir einen ganzheitlichen Überblick gewähren und deswegen durchläufst Du bei uns alle Abteilungen.
Das erwartet Dich:
- 3-jährige Ausbildung, mit der Option der Verkürzung
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in allen Abteilungen
- Produktschulungen aller Produkte, Brands und OEM-Produktionen
- 2-3-wöchige aktive Mitarbeit in unserer Fertigung in Hamburg
- Nationale und internationale Vertriebserfahrung
- Materialwirtschatliche Prozesse kennenlernen
- Hintergrundwissen und Zusammenhänge des Warenflusses kennenlernen
- Unterstützung unserer Vertriebler auf internationalen Messen
Eine Ausbildung reicht Dir nicht? Kein Problem, um Deine praktischen Erfahrungen optimal mit der Theorie zu ergänzen bieten wir auch ein duales Studium an.
Wir arbeiten mit dem Institut für Außenhandel am Lämmermarkt zusammen. Für weitere Informationen klick Dich gern durch die Webseite des Instituts.
In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei Reinsch & Held, erlernst Du in Deiner 3,5-jährigen Ausbildung das handwerkliche Können, sowie den Umgang mit modernen Zerspannungsmaschinen zur Fertigung von Spritzgusswerkzeugen. Mithilfe dieses Wissens wirst Du langsam zum Experten der Fertigung von komplexen Formen und Elementen eines Spritzgusswerkzeuges, die zur Herstellung unserer Filter benötigt werden. Unser Ziel ist es Dir ein umfangreiches Fachwissen und handwerkliches Geschick mit auf den Weg zu geben.
Das erwartet Dich:
- Herstellung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen für die Herstellung von Kunststoffteilen
- Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Bedienen von konventionellen zerspanenden Maschinen (Drehen, Fräsen)
- Herstellung verschiedener Baugruppen (CAD Konstruktionen)
- Montieren von Einzelteilen zu fertigen Werkzeugen und Funktionsprüfung
- Umbauten (Einsätze der Spritzgusswerkzeuge wechseln)
- Qualitätskontrollen durchführen
Als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) wirst Du zum Allrounder des Betriebs. Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung stellst Du sicher, dass unser Maschinenpark stets betriebsbereit ist. Du reparierst und baust Anlagen zusammen und stellst die entsprechenden Bauteile für unsere Maschinen her. Du erlernst alle Techniken der Metallbearbeitung, ob Drehen, Fräsen, Schweißarbeiten oder Bohren – Du wirst, bei uns, zum Fachmann (m/w/d).
Das erwartet Dich
- Betriebsinstandhaltung
- Umbauten und Umplanungen von verschiedenen Produktionsmaschinen zur Leistungsverbesserung
- Zusammenbau und Reparatur unseres Maschinenfuhrparks
- Verschiedene Projektarbeiten
- Wartung und Instandhaltung unseres Maschinenfuhrparks
- Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/d), Fachrichtung Formtechnik, wirst Du unser Fachmann für die Kunststoffverarbeitung. Durch unseren hochmodernen Maschinenpark erlernst Du im Laufe Deiner Ausbildung die Maschinen sicher zu bedienen, kleinere Störungen zu beheben und Du optimierst stetig die Prozessabläufe.
Das erwartet Dich
- Herstellung von Kunststoffteilen auf Spritzgießmaschinen.
- Programmieren von Robotern und/oder angeschlossenen Verarbeitungszellen
- Einrichten der Spritzgussmaschinen
- Bestimmung der Verarbeitungsparameter (z.B. Temperatur, Druck Zeit)
- Bedienen von Spritzgießmaschinen
- Qualitätsprüfungen
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft zur Lagerlogistik (m/w/d) wirst du ein vollwertiges Mitglied unseres Lagerteams. Du lernst selbstständig bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitzuwirken, Du nimmst Güter an, übernimmst Wareneingangsprüfungen und Du kommissionierst, verpackst und verlädst Sendungen.
Das erwartet Dich:
- Annahme von Gütern und Durchführungen von Prüfungen anhand der Begleitpapiere
- Lagerung und innerbetrieblicher Transport von Gütern
- Verbuchung von Lagerbewegungen mittels Scannern
- Verantwortung für die termingerechte Bereitstellung von Material für die Produktion
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
- Beauftragung von Transporten bei Speditionen
- Packen und Entladen von Containern
- Überwachung der Ladungssicherung bei ausgehenden Transporten
- Bestandskontrollen / Inventuren
- Enge Zusammenarbeit mit deinem Team, unserer Auftragsabwicklung und den Produktmanagern
- Anspruchsvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team auch über mehrere Gebäude hinweg zur Sicherstellung des Materialflusses
- Mitwirkung bei qualitätssichernden Maßnahmen
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) führt Dich bei Riensch & Held durch alle Fertigungsbereiche in unserem Betrieb. Du lernst verschiedene Produktionsmethoden und Maschinen kennen und arbeitest an diesen mit. Während Deiner 2-jährigen Ausbildungszeit wirst Du einzelne Anlagen selbständig bedienen, rüsten und umbauen.
Die Grundlagen der Metallbearbeitung, welche Dir bei anfallenden Reparaturen helfen wird, vermitteln wir Dir zuvor. Ein hohes Qualitäts- und Leistungsbewusstsein beim Arbeiten an hochkomplexen Maschinen ist ein Muss!
Das erwartet Dich
- Produktionstätigkeiten an verschiedenen Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Umbau- und Umrüstvorgänge an Maschinen
- Durchführung von Wartungen
- Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit